MOQ: | 1 Einheit |
Zahlungsmethode: | T/T 30% Vorauszahlung |
U-Bahn-LKW mit 45 Tonnen Tragfähigkeit
Fahrzeugstruktur:
• Hochwertiges Kohlenstoffstahl wird verwendet, wobei die Teile exakt per CNC geschnitten, mit Gasschutz geschweißt werden, um die Festigkeit zu erhöhen, und mit Schussblasen beendet werden, um eine zuverlässige Oberfläche zu erhalten.
• Die Mülltonne ist mit einem Sturzschutzsystem ausgestattet, um die Sicherheit zu gewährleisten.
• Für den Transport und das Abschleppen ist eine Steuerungssperre vorgesehen.
• Schwingwinkel ±8 ̊
Betriebssystem:
• Der zentrale Gelenkkörper bietet eine gute Durchfahrbarkeit.
• Ergonomisch gestaltet, mit Polster und Sicherheitsgurt zum Schutz des Fahrers.
• Zur Verbesserung der Sicherheit beim Rückfahren ist ein Rückfahrkamerasystem installiert.
Leistungssystem:
• Mit einem wassergekühlten, elektronisch injizierten Dieselmotor mit Turbolader, der eine hohe Leistung, einen geringen Kraftstoffverbrauch und leise Abgase liefert und die Emissionen den Euro III-Normen entspricht.
• Ausgestattet mit Drehmomentwandler, Getriebe und Antriebsachse von Dana, die eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
Hydraulisches System:
• Das Lenksystem verwendet eine Pilot-Hydrauliksteuerungstechnologie, die eine flexible Lenkung ermöglicht.
• Der Dumper wird durch elektrohydraulische Proportionssteuerungstechnik mit einem elektrischen Hebel für eine einfache und leichte Bedienung gesteuert.
• Die wichtigsten hydraulischen Komponenten stammen für eine zuverlässige Leistung von bekannten nationalen und internationalen Marken.
• Das Fahrzeug ist mit einer integrierten Mehrscheiben-Nassbremsanlage ausgestattet, die keine Verschleißregelung erfordert.
• Federbremsen mit hydraulischer Freisetzung sorgen für eine zuverlässige Bremsleistung.
Kapazitäten | |
Maximale Nutzlastkapazität | 45 000 kg |
Standardabfallbox | 220,0 m3 |
Gewicht und Abmessungen | |
Gesamtbetriebsgewicht | 42 500 kg |
Gesamtlastgewicht | 87 500 kg |
Abmessung | 10796 * 3080 * 2927 mm |
Geschwindigkeiten ((Niveau/belastet)) ((8 Gang vorwärts und 4 Gang rückwärts) | |
Erster Gang | 40,6 km/h |
Zweiter Gang | 6.0 km/h |
3. Gang | 8.1 km/h |
4. Gang | 10.5 km/h |
Fünfter Gang | 130,7 km/h |
Sechster Gang | 170,8 km/h |
Siebter Gang | 23.5 km/h |
Achtter Gang | 30.0 km/h |
Rückwärtsgetriebe | |
Erster Gang | 40,7 km/h |
Zweiter Gang | 6.1 km/h |
3. Gang | 8.2 km/h |
4. Gang | 100,7 km/h |
Betriebsfähigkeit | |
Gradierbarkeit | 25%, 3,3 km/h |
Höchstzüge | 446 KN |
Motor | |
Dieselmotor | Scania DC16 076A |
Kühlsystem | Flüssigkeitskühlt |
Steuerungsmodus | Steuerung des CAN-Bus mit Steuerungseinheit (ECU) und elektronischem Gaspedal |
Ausgabe | 425 kW (578 PS) @ 1900 U/min |
Drehmoment | 2450 Nm @ 1 425 U/min |
Elektrische Anlage | 24 V |
Emissionen | Stufe III |
Umwandler | |
DANA CL9672 | |
Übertragung | |
DANA 8821H | |
Elektrische Schaltanlage, automatisches und manuelles Getriebe (AMT) | |
Achsen | |
DANA 53R300 | |
Steifes Planetengetriebe, Mehrdisk-Nassbremsen auf allen Rädern, mit Standarddifferenzial ausgestattet. | |
Reifen | |
Reifengröße 29,5R25 | |
Steuerungshydraulik | |
Voll hydraulisch, mitten verknüpft, Servolenkung mit zwei doppelt wirkenden Zylindern. | |
Gradient, das überwunden werden muss (Grad) | ± 4 4 ̊ |
Außendrehradius | 9027 ± 250 mm |
Innerer Drehradius | 4879 ± 250 mm |
Arbeitsdruck | 180 bar |
Reaktionszeit | 5.0 Sek. |
Hydraulik für Müllboxen | |
Zwei Zylinder, elektro-hydraulische Proportionssteuerung, Joystickbetrieb. |
Arbeitsdruck | 230 bar |
Aufhebezeit | 14.0 Sek. |
Abstiegszeit | 7.5 Sekunden |
Bremsen | |
Betriebsbremsen sind federbetriebene, hydraulisch betätigte Mehrdisk-Nassbremsen an allen Rädern, hydraulische Freisetzung, äußere Zwangskühlung, manuelle Trennung. |
|
Bremsmodus | Haltbarkeit |
Elektroausrüstung | |
Gleichstromgenerator | 28 V, 150 A |
Batterien | 2 x 12 V, 195 Ah |
Stater | 24 V, 6 kw |
Fahrlichter | 6 x 48 W LED |
MOQ: | 1 Einheit |
Zahlungsmethode: | T/T 30% Vorauszahlung |
U-Bahn-LKW mit 45 Tonnen Tragfähigkeit
Fahrzeugstruktur:
• Hochwertiges Kohlenstoffstahl wird verwendet, wobei die Teile exakt per CNC geschnitten, mit Gasschutz geschweißt werden, um die Festigkeit zu erhöhen, und mit Schussblasen beendet werden, um eine zuverlässige Oberfläche zu erhalten.
• Die Mülltonne ist mit einem Sturzschutzsystem ausgestattet, um die Sicherheit zu gewährleisten.
• Für den Transport und das Abschleppen ist eine Steuerungssperre vorgesehen.
• Schwingwinkel ±8 ̊
Betriebssystem:
• Der zentrale Gelenkkörper bietet eine gute Durchfahrbarkeit.
• Ergonomisch gestaltet, mit Polster und Sicherheitsgurt zum Schutz des Fahrers.
• Zur Verbesserung der Sicherheit beim Rückfahren ist ein Rückfahrkamerasystem installiert.
Leistungssystem:
• Mit einem wassergekühlten, elektronisch injizierten Dieselmotor mit Turbolader, der eine hohe Leistung, einen geringen Kraftstoffverbrauch und leise Abgase liefert und die Emissionen den Euro III-Normen entspricht.
• Ausgestattet mit Drehmomentwandler, Getriebe und Antriebsachse von Dana, die eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
Hydraulisches System:
• Das Lenksystem verwendet eine Pilot-Hydrauliksteuerungstechnologie, die eine flexible Lenkung ermöglicht.
• Der Dumper wird durch elektrohydraulische Proportionssteuerungstechnik mit einem elektrischen Hebel für eine einfache und leichte Bedienung gesteuert.
• Die wichtigsten hydraulischen Komponenten stammen für eine zuverlässige Leistung von bekannten nationalen und internationalen Marken.
• Das Fahrzeug ist mit einer integrierten Mehrscheiben-Nassbremsanlage ausgestattet, die keine Verschleißregelung erfordert.
• Federbremsen mit hydraulischer Freisetzung sorgen für eine zuverlässige Bremsleistung.
Kapazitäten | |
Maximale Nutzlastkapazität | 45 000 kg |
Standardabfallbox | 220,0 m3 |
Gewicht und Abmessungen | |
Gesamtbetriebsgewicht | 42 500 kg |
Gesamtlastgewicht | 87 500 kg |
Abmessung | 10796 * 3080 * 2927 mm |
Geschwindigkeiten ((Niveau/belastet)) ((8 Gang vorwärts und 4 Gang rückwärts) | |
Erster Gang | 40,6 km/h |
Zweiter Gang | 6.0 km/h |
3. Gang | 8.1 km/h |
4. Gang | 10.5 km/h |
Fünfter Gang | 130,7 km/h |
Sechster Gang | 170,8 km/h |
Siebter Gang | 23.5 km/h |
Achtter Gang | 30.0 km/h |
Rückwärtsgetriebe | |
Erster Gang | 40,7 km/h |
Zweiter Gang | 6.1 km/h |
3. Gang | 8.2 km/h |
4. Gang | 100,7 km/h |
Betriebsfähigkeit | |
Gradierbarkeit | 25%, 3,3 km/h |
Höchstzüge | 446 KN |
Motor | |
Dieselmotor | Scania DC16 076A |
Kühlsystem | Flüssigkeitskühlt |
Steuerungsmodus | Steuerung des CAN-Bus mit Steuerungseinheit (ECU) und elektronischem Gaspedal |
Ausgabe | 425 kW (578 PS) @ 1900 U/min |
Drehmoment | 2450 Nm @ 1 425 U/min |
Elektrische Anlage | 24 V |
Emissionen | Stufe III |
Umwandler | |
DANA CL9672 | |
Übertragung | |
DANA 8821H | |
Elektrische Schaltanlage, automatisches und manuelles Getriebe (AMT) | |
Achsen | |
DANA 53R300 | |
Steifes Planetengetriebe, Mehrdisk-Nassbremsen auf allen Rädern, mit Standarddifferenzial ausgestattet. | |
Reifen | |
Reifengröße 29,5R25 | |
Steuerungshydraulik | |
Voll hydraulisch, mitten verknüpft, Servolenkung mit zwei doppelt wirkenden Zylindern. | |
Gradient, das überwunden werden muss (Grad) | ± 4 4 ̊ |
Außendrehradius | 9027 ± 250 mm |
Innerer Drehradius | 4879 ± 250 mm |
Arbeitsdruck | 180 bar |
Reaktionszeit | 5.0 Sek. |
Hydraulik für Müllboxen | |
Zwei Zylinder, elektro-hydraulische Proportionssteuerung, Joystickbetrieb. |
Arbeitsdruck | 230 bar |
Aufhebezeit | 14.0 Sek. |
Abstiegszeit | 7.5 Sekunden |
Bremsen | |
Betriebsbremsen sind federbetriebene, hydraulisch betätigte Mehrdisk-Nassbremsen an allen Rädern, hydraulische Freisetzung, äußere Zwangskühlung, manuelle Trennung. |
|
Bremsmodus | Haltbarkeit |
Elektroausrüstung | |
Gleichstromgenerator | 28 V, 150 A |
Batterien | 2 x 12 V, 195 Ah |
Stater | 24 V, 6 kw |
Fahrlichter | 6 x 48 W LED |